Teaserbild
Trennline

TREVERI. Ô-1/4 Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 1.75 g. Delestrée/Tache 124 f.; Slg. Flesche 243 (dies Exemplar).

CELTIC COINS
GALLIA

Back to the list
place on watchlist

  Lot number 6231  






Estimated price: 6,000.00 €
Hammer-price / sale price: 7,000.00 €


TREVERI.
Ô-1/4 Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 1.75 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Androkephales Pferd l. mit Lenker, darunter geflügelte Gestalt.
Delestrée/Tache 124 f.; Slg. Flesche 243 (dies Exemplar).

RR Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 141, München 2005, Nr. 2.

Das Stammesgebiet der Treverer lag im südlichen Bereich der Ardennen, im heutigen Luxemburg und den benachbarten Grenzregionen. Nach dem Stamm der Treverer benannten auch die Römer (spätestens im Jahr 16 v. Chr.) die Stadt Augusta Treverorum (das heutige Trier).