Teaserbild
Trennline

C. Julius Caesar, † 44 v. Chr. Õ-Denar, 47/46 v. Chr., kleinasiatische Münzstätte; 3.86 g. Bab. 10; BMC 31; Crawf. 458/1; Sear 55; Syd. 1013.

ROMAN COINS
IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN

Back to the list
place on watchlist

Lot number 1119




Estimated price: 400.00 €
Hammer-price / sale price: 1,100.00 €


C. Julius Caesar, † 44 v. Chr.
Õ-Denar, 47/46 v. Chr. kleinasiatische Münzstätte; 3.86 g. Venuskopf r. mit Diadem//Aeneas l. trägt seinen Vater Anchises und das Palladium (aus dem brennenden Troja).
Bab. 10; BMC 31; Crawf. 458/1; Sear 55; Syd. 1013.

Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Leu 20, Zürich 1978, Nr. 184 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1997, Nr. 386.

Caesar stellte in seiner Propaganda immer wieder seine Abstammung von den auf dieser Münze dargestellten mythischen Vorfahren heraus. Ascanius-Iulus, der Sohn des Aeneas, gilt als Stammvater der Julier. Aeneas wiederum stammte von Venus ab. Hier verbindet sich die Gründungssage Roms, symbolisiert durch das Palladium, mit dem Ursprung der gens Iulia.