Teaserbild
Trennline

C. Antonius. Õ-Denar, 43 v. Chr., Apollonia; 4.01 g. Bab. 148; BMC 37; Crawf. 484/1; Sear 141; Syd. 1286.

ROMAN COINS
IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN

Back to the list
place on watchlist

  Lot number 1155  






Estimated price: 5,000.00 €
Hammer-price / sale price: 16,000.00 €


C. Antonius.
Õ-Denar, 43 v. Chr. Apollonia; 4.01 g. Drapierte Büste der Macedonia r. mit Kausia//Zwei Simpula und Securis.
Bab. 148; BMC 37; Crawf. 484/1; Sear 141; Syd. 1286.

Von großer Seltenheit. Feine Tönung, leichte Auflagen, kl. Kratzer, Revers dezentriert, sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 16, München 2001, Nr. 241.

Am 28. November veranstaltete Marcus Antonius im Senat die Scheinverlosung der praetorischen Provinzen - tatsächlich hatte er selbst alles festgelegt. Seinem Bruder Gaius Antonius ließ er Macedonien zuschlagen. Im Dezember erklärte der Senat die Anordnungen des Marcus Antonius für ungültig. Gaius Antonius setzte jedoch seine Reise nach Macedonien fort. In Apollonia in Illyrien wurde er Anfang 43 v. Chr. von Brutus belagert und bald besiegt. Nach dem Tode Ciceros ließ Brutus Gaius Antonius Anfang 42 v. Chr. töten.