Teaserbild
Trennline

Augustus, 30 v.-14 n. Chr. Õ-Denar, 18 v. Chr., unbestimmte spanische Münzstätte (Colonia Patricia?); 3.96 g. BMC 373; Coh. 190; RIC² 105 a.

ROMAN COINS
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Back to the list
place on watchlist

  Lot number 1195  




Estimated price: 400.00 €
Hammer-price / sale price: 1,300.00 €


Augustus, 30 v.-14 n. Chr.
Õ-Denar, 18 v. Chr. unbestimmte spanische Münzstätte (Colonia Patricia?); 3.96 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Sechssäuliger Tempel des Mars Ultor, darin Legionsadler.
BMC 373; Coh. 190; RIC² 105 a.

Herrliche Patina, Prüfpunze auf dem Avers, gutes vorzüglich

Exemplar der Sammlung F. S. Knobloch, Auktion Stack's, New York 1980, Nr. 63; der Auktion Giessener Münzhandlung 29, München 1984, Nr. 2793 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 441.

Es ist umstritten, ob der auf dem Revers dargestellte Rundtempel des Mars Ultor je existiert hat. Octavian hatte 42 v. Chr. vor der Schlacht von Philippi dem Mars Ultor einen Tempel gelobt, wenn er siegreich sein würde. Octavian war siegreich und errichtete dem Mars Ultor den berühmten, archäologisch gut erforschten Mars Ultor-Tempel auf dem Augustusforum, der 2 v. Chr. fertiggestellt wurde. Dieser Tempel ist nachweislich ein rechteckiges Monumentalgebäude, das mit dem kleinen Rundtempel auf dem vorliegenden Denar nichts zu tun hat. Ob der Rundtempel ein provisorischer Vorgängerbau des späteren Tempels war oder vielleicht nur ein früher, nicht realisierter Entwurf, ist unklar.