Teaserbild
Trennline

Traianus, 98-117. Æ-Dupondius, 116/117, Rom; 14.17 g. BMC 1052; Coh. 356; RIC 676; MIR 586 v.

ROMAN COINS
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Back to the list
place on watchlist

Lot number 420




Estimated price: 600.00 €
Hammer-price / sale price: 600.00 €


Traianus, 98-117.
Æ-Dupondius, 116/117, Rom; 14.17 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Kaiser steht r. zwischen zwei Trophäen.
BMC 1052; Coh. 356; RIC 676; MIR 586 v.

Grüne Patina, etwas geglättet, winz. Kratzer auf dem Avers, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 125, München 2005, Nr. 732 und der Auktion NAC 52, Zürich 2009, Nr. 421.

Die Reversdarstellung verweist auf den siegreichen Feldzug des Traianus gegen die Parther, den Traianus ab dem Jahre 113 n. Chr. führte und für den ihm der Beiname Parthicus verliehen wurde. Die beiden Tropaea (ein dakisches und ein parthisches) verweisen auf die militärischen Erfolge des Kaisers, der in Uniform als siegreicher Feldherr abgebildet wird. Allerdings konnten die eroberten Gebiete im Osten im Gegensatz zu Dakien nicht lange gehalten werden.