Teaserbild
Trennline

Traianus, 98-117. Æ-Sesterz, 116/117, Rom; 30.03 g. BMC 1046; Coh. 328; RIC 667; MIR 594 v.

ROMAN COINS
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Back to the list

Lot number 3180




Estimated price: 250.00 €
Hammer-price / sale price: 1,000.00 €


Traianus, 98-117.
Æ-Sesterz, 116/117, Rom; 30.03 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser sitzt l. auf Plattform und bekränzt Parthamaspates, davor kniet Parthia, dahinter steht Soldat.
BMC 1046; Coh. 328; RIC 667; MIR 594 v.

R Hellbraune Patina, Felder leicht geglättet, kl. Schrötlingsriß, sehr schön

Im Jahre 116 gingen die Parther in die Offensive gegen Traian, der in Babylon mit Verwaltungsaufgaben befasst war. Nach anfänglichen parthischen Erfolgen - sie vernichteten das Heer des Appius Maximus Santra (siehe Hartmann/Gerhardt, Ab Arsace caesus est. Ein parthischer Feldherr aus der Zeit Traians und Hadrians, in: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 3 (2000), S.123 ff.) - gelang es Traian, Parthamaspates zum Verrat an der parthischen Sache zu bewegen und er machte ihn zur Belohnung in Ktesiphon zum König der Parther.