Teaserbild
Trennline

Lützow-Bewährungsabzeichen des Freikorps Lützow. Anfertigung der Firma Godet in Berlin, Buntmetall tlw. versilbert, leicht berieben, auf dem Revers nummeriert "508" und Herstellerbezeichnung, an Nadel. OEK23 3368.

SAMMLUNG GROCH TEIL 12: DUBLETTEN IV - PREUSSEN 2, EK, FREIKORPS UND SOLDATENVERBÄNDE
DEUTSCHES REICH 1919-1933, DEUTSCHES REICH 1919-1933, SOG. "WEIMARER REPUBLIK" - DEUTSCHE FREIKORPS

Back to the list

Lot number 216




Estimated price: 200.00 €
Hammer-price / sale price: 450.00 €


Lützow-Bewährungsabzeichen des Freikorps Lützow. Anfertigung der Firma Godet in Berlin, Buntmetall tlw. versilbert, leicht berieben, auf dem Revers nummeriert "508" und Herstellerbezeichnung, an Nadel. OEK23 3368.


II

Das Lützow-Bewährungsabzeichen wurde zu einem unbekannten Datum wohl von Major Hans von Lützow, Führer des Freikorps Lützow, als Abzeichen für sechsmonatige Zugehörigkeit zum Freikorps gestiftet. Lützow entstammte der Familie des Ludwig Adolf Wilhelm Freiherrn von Lützow (1782-1834), des Führers des preußischen Lützowschen Freikorps während der Befreiungskriege gegen Kaiser Napoléon I. (1769-1821, Kaiser von 1804 bis 1814/1815). Die Zahl der hergestellten und verliehenen Stücke ist unbekannt.