Teaserbild
Trennline

Große Ordensschnalle in österreichischer Adjustierung mit acht Auszeichnungen an Dreiecksbändern. 1) Österreich: Tapferkeitsmedaille (1789), 8. Ausgabe (mit älterem Portrait Kaiser Franz Josephs, mit kleiner Öse - 1914-

EUROPÄISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN
ÖSTERREICH, KAISERREICH ÖSTERREICH (1804-1918)

Back to the list

Lot number 946






Estimated price: 100.00 €
Hammer-price / sale price: 165.00 €


Große Ordensschnalle in österreichischer Adjustierung mit acht Auszeichnungen an Dreiecksbändern. 1) Österreich: Tapferkeitsmedaille (1789), 8. Ausgabe (mit älterem Portrait Kaiser Franz Josephs, mit kleiner Öse - 1914-1917), Silberne Medaille I. Klasse, sog. "Große Silberne Tapferkeitsmedaille" 1. Ausführung in Silber, mit Stempelschneider-Signatur "LEISEK"; 2) dito, Silberne Medaille II. Klasse (sog. "Kleine Silberne Tapferkeitsmedaille"), 1. Ausführung in Silber (1914-1916), Silber, mit Stempelschneider-Signatur "TAUTENHAYN" auf dem Band schmaler silberfarbener Balken für die zweite Verleihung; 3) Österreich: Karl-Truppen-Kreuz (1916), Zink; 4) Österreich: Verwundetenmedaille (1917), Zink, am Band für eine Verwundung; 5) Deutsches Reich: Ehrenkreuz des Weltkriegs 1914-1918 für Frontkämpfer, Eisen bronziert, auf dem Revers ohne Hersteller-Zeichen; 6) Österreich: Erinnerungsmedaille für Weltkriegsteilnehmer (1914-1918) mit Schwertern, Buntmetall, auf dem Revers Stempelschneider-Signatur "GRIENAUER" am Band mit Schwerter-Auflage; 7) Österreich: Militärdienstzeichen für Unteroffiziere und Mannschaften (1849), 4. und 5. Modell (1911-1918), Kreuz III. Klasse für VI Dienstjahre, Buntmetall vergoldet, am Band des Militärdienstzeichens des Ständestaates; 8) Österreich: Militär-Jubiläumskreuz 1908 (1908), Buntmetall mit Restvergoldung. Die Bänder miteinander vernäht, an Nadel.


8, II