Teaserbild
Trennline

August der Jüngere, 1635-1666. Löser zu 5 Reichstalern 1666, Goslar oder Zellerfeld, Dav. 83; Duve 8 A I; Welter 780; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 75.

GERMAN COINS AND MEDALS
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG, BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Back to the list
place on watchlist

Lot number 103




Estimated price: 7,500.00 €
Hammer-price / sale price: 12,000.00 €


August der Jüngere, 1635-1666.
Löser zu 5 Reichstalern 1666, Goslar oder Zellerfeld, auf seinen 88. Geburtstag. Mit Wertpunze; 145,45 g. Münzmeister Henning Schlüter. Brustbild mit Käppchen fast v. v. zu den Seiten stehen die Personifikationen des Friedens und der Gerechtigkeit, die eine Krone bzw. einen Kranz über sein Haupt halten//Braunschweiger Helm, umher Schriftkreis, umgeben von 14 kleinen gekrönten Wappen, unten die eingepunzte Wertzahl sowie zu den Seiten die geteilte Signatur H - S (Henning Schlüter, Münzmeister in Zellerfeld 1626-1672).
Dav. 83; Duve 8 A I; Welter 780; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 75.

RR Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich

Mit altem Unterlagszettel der Münzhandlung Dr. Waldemar Wruck, Berlin.

Zu seinem 88. Geburtstag ließ August der Jüngere eine ganze Serie von Schaustücken prägen, vom 1 1/2fachen bis zum 6fachen Taler. Es wurden je zwei Stempel für die größeren Löser vom 4fachen an benötigt, sowie 3 Vorderseitenstempel und 2 Rückseitenstempel für die kleineren Löser bis zum 3fachen. Die Stücke waren so beliebt, daß die kleineren am Ende des 17. Jahrhunderts zweimal nachgeprägt wurden.