Teaserbild
Trennline

Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414. Goldgulden o. J. (1407), Rhens. 3.47 g. Fb. -, vgl. 790 a; Noss -, vgl. 252 b; Felke -, vgl. 717.

GERMAN COINS AND MEDALS
KÖLN, ERZBISTUM

Back to the list
place on watchlist

  Lot number 155  




Estimated price: 5,000.00 €
Hammer-price / sale price: 4,000.00 €


Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414.
Goldgulden o. J. (1407), Rhens. 3.47 g. Spitzer Dreipaß darin Kölner Stiftschild mit aufgelegtem Mittelschild von Saarwerden, in den Winkeln gekreuzte Schlüssel, Wappen von Köln und Wappen von Saarwerden//Petrus thront von vorne mit Kreuz und Schlüssel, zu seinen Füßen Wappen von Saarwerden.
Fb. -, vgl. 790 a; Noss -, vgl. 252 b; Felke -, vgl. 717.

GOLD. Von allergrößter Seltenheit. 2. bislang bekanntes Exemplar. Winz. Schrötlingsriß, sehr schön

Für diese Prägung wurde der Stempel aus Bonn genutzt und die ersten beiden Buchstaben der Prägestätte umgeschnitten. So wurde aus BVNSIS dann RYNSIS. Prägungen aus Rhens waren bislang nur Dietrich II. von Mörs zugewiesen (Noss 286-288), das vorliegende Stück nennt aber Friedrich II. von Saarwerden als Prägeherrn. Es handelt sich damit um die erste Prägung aus Rhens und ist damit numismatisch bedeutend.