Teaserbild
Trennline

Daniel Brendel von Homburg, 1555-1582. 1/2 Reichstaler 1567, Mainz. Slg. Walther 200 (dieses Exemplar); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -.

GERMAN COINS AND MEDALS
MAINZ, ERZBISTUM

Back to the list
place on watchlist

Lot number 2286






Estimated price: 5,000.00 €
Hammer-price / sale price: 8,000.00 €


Daniel Brendel von Homburg, 1555-1582.
1/2 Reichstaler 1567, Mainz. Halber Bettlertaler. 14,51 g. Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Brendel)//Der nach l. reitende heilige Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler auf der Erde, unten Wappen von Mainz.
Slg. Walther 200 (dieses Exemplar); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -.

Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess/Leu 27, Luzern 1964, Nr. 253; der Slg. Dr. Rudolph Walther, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 275, Frankfurt/Main 1971, Nr. 200 und der Slg. Heinz Beaury, Auktion Fritz Rudolf Künker 386, Osnabrück 2023, Nr. 4864.

Durch die Wahl Daniels mit der Mehrheit von nur einer Stimme gegenüber seinem protestantischen Mitbewerber Richard von Pfalz-Simmern gelang es der kaiserlichen Partei, das Erzbistum Mainz nach dem Augsburger Religionsfrieden für den Katholizismus zu bewahren. Unter Daniel wurden zur Rekatholizierung verschiedener Städte und Gebiete im Erzbistum die Jesuiten nach Mainz berufen. In dieser Zeit kam das Eichsfeld zur katholischen Kirche zurück.