Teaserbild
Trennline

Ernst Ludwig, 1678-1739. Reichstaler 1714, Darmstadt. Dav. 2315; Müseler 28.2/5; Schütz 2869.1.

GERMAN COINS AND MEDALS
HESSEN, HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM

Back to the list
place on watchlist

Lot number 1111




Estimated price: 1,000.00 €
Hammer-price / sale price: 1,650.00 € (Preliminary hammer price)


Ernst Ludwig, 1678-1739.
Reichstaler 1714, Darmstadt. "Itterer Ausbeute".
Dav. 2315; Müseler 28.2/5; Schütz 2869.1.

R Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Arthur Schütz, Die hessischen Münzen des Hauses Brabant, schreibt hierzu: "Die Ittertaler sind k e i n e Ausbeutemünzen, sie stammen nicht aus der Ausbeute, dem Kupfer, sondern aus fremdem Silber. Sie wurden 1714 mit dem Ertrag des Kupferbergbaus geprägt - etwa 3.000 Stück - und waren zur Begleichung des Zehnten und zur Bedienung der Kuxe vorgesehen. Ihr Feingehalt liegt mit 94 % höher als bei den Geprägen nach dem Reichstalerfuß mit 89%, so daß sie praktisch nicht in den Verkehr kamen, wofür sie ja auch nicht vorgesehen waren; der größte Teil wurde wohl wieder eingeschmolzen.