Teaserbild
Trennline

Enrique IV., König von Kastilien und Leon, 1454-1474. 1 Enrique o. J. (1465/1470) S, Sevilla. C./C. 920; Fb. 116.

EUROPEAN COINS AND MEDALS
SPANIEN, KÖNIGREICH

Back to the list
place on watchlist

Lot number 1922




Estimated price: 2,500.00 €
Hammer-price / sale price: 2,400.00 €


Enrique IV. König von Kastilien und Leon, 1454-1474.
1 Enrique o. J. (1465/1470), S, Sevilla. 4,57 g.
C./C. 920; Fb. 116.

GOLD. Fast vorzüglich

Bei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich um den bei Álvarez Burgos, F.: Catálogo de la moneda medieval castellano-leonesa siglos XI al XV (Catálogo general de las monedas españolas, Vol. III), Madrid 1998 unter der Nr. 667.1 verzeichneten Typ. Die Goldmünzen, bei denen der Thron der Vorderseite eine Rückwand zeigt, sind wahrscheinlich zwischen 1465 und 1470 geprägt worden (vgl. MEC 6, S. 399-400).

Die Regierungszeit Heinrichs IV. war durch ständige Auseinandersetzungen zwischen der schwachen Krone und den oppositionellen Adelsgruppen geprägt. Der König konnte sich dabei kaum durchsetzen, weshalb er den Beinamen "der Ohnmächtige" (El Impotente) erhielt. Als seine zweite Gemahlin Johanna von Portugal 1462 eine Tochter gebar, wurde deren Legitimität angezweifelt und ihr der Name des Liebhabers der Königin - Beltrán de la Cueva - beigegeben ("Juana la Beltraneja"). Schließlich mußte Heinrich IV. der Ohnmächtige seine Schwester Isabella (reg. 1474-1504) als Thronerbin anerkennen.